Qualitäten des Bewusstseins
Hier zwei Theorien der Dimensionen des Bewusstseins nebeneinandergestellt. Beide Darstellungen haben Übereinstimmungen und auch Unterschiede in den Erklärungen. Beide Lehren haben den Anspruch
der Wahrheit zu dienen, um darin zu unterstützen, wer und wie man wirklich ist. Man kann beide Konzepte nutzen, zur eigenen Wahrnehmungs-Überprüfung und -Sensibilisierung.
Eigentlich gibt es diese Ebenen nicht, sie dienen eben nur, um eine Basis zu haben, um sich auszutauschen und bewusster zu werden.
Die Rückschlüsse aufgrund von Erfahrungen vor allem der ersten 21 Jahre sind die Basis, mit welchem Selbst- und Weltverständnis man 'durch die Welt' geht. Ich vermute, den meisten
Menschen ist bewusst, wie prägend diese Entwicklungsphase ist.
Doch wenn das Denken über sich, andere und die Welt auf (oft unbewussten) falschen Grundannahmen aufgebaut ist, wurden und werden möglicherweise Ebenen unterdrückt, vermischt oder verwechselt. Und das hat Auswirkungen und Konsequenzen auf unsere Bewertungen, Entscheidungen, Handlungen oder auch Nicht-Handlungen. Deshalb kann eine Unterscheidung auch zur mentalen Orientierung aus meiner Erfahrung wichtig sein.
Die linke Seite basiert auf der Chakren- und Aurenlehre und den Energiekörpern des Menschen. Diese Ebenen sind auch Grundlage der Lehre von Richard Rudd, die in seinem Buch 'Die 64 Genschlüssel' beschrieben werden. Ein Konzept, das mir jahrelang geholfen hat, mein Wahrnehmungs-Bewusstsein anhand von allen möglichen Lebenserfahrungen zu überprüfen, neu zu ordnen und loszulassen, was nicht trägt. Um mein inneres Navigationssystem mehr und mehr zu kalibrieren. Und 'zu kurz gedachte' Lebenskonzepte wahrzunehmen, damit sie aufgegeben werden können.
Auf der rechten Seite spricht Stephen Wolinsky in seinem Buch vom Multidimensionalen Bewusstsein. Diese Darstellung basiert auf den Grundlagen der Quantenphysik in Verbindung mit
der östlichen spirituellen Advaita-Vedanta-Lehre, wo es um das Verständnis von Non-Dualität geht.
Wie der Autor Stephen Wolinsky zu seiner Darstellung selber sagt - ist diese Lehre nicht für jede/n geeignet. Ich schlage vor, selber hineinzuspüren,
welche Lehre am meisten anspricht.