Worum geht's?
Früher glaubte ich, dass ich mit anderen in Kontakt und Beziehung bin, wenn ich mich mit Meinungen und Sichtweisen
austauschte. Bis ich etwas herausfand, was mein Leben im wahrsten Sinne des Wortes vom Kopf auf die Füße stellen sollte.
Die Ursache für meine Fehlannahme war mein damaliges bewusstes und unbewusstes Selbst-Bild. Obwohl manches 'richtig' in meinem Leben verlief - gab es auch immer wieder
Krisen, die mir unüberwindbar erschienen. Ich fand zwar pragmatische Lösungen, aber etwas Grundlegendes an Verständnis fehlte. Bis ich über Lehren und Konzepte der
Persönlichkeitsentfaltung, NewAge und spirituelle Lehren in einem Faß ohne Boden an Konzepten landete, dass ich die Welt nicht mehr verstand. Viele Missverständnisse und Fehlinterpretationen auf
beiden Seiten in der Kommunikation. Was dazu führte, dass ich alles genauer unter die Lupe nehmen durfte. Nicht weil 'ich' es so wollte, sondern das Leben führte
mich.
Herzlich Willkommen in der Realität - Wilma Dirks
Selbst-Verantwortung
Erst glaubte ich,
ich oder die anderen sind Schuld.
Dann glaubte ich,
weise Menschen wollten mich 'verappeln'.
Dann konnte ich erkennen.
Akzeptanz - UrVertrauen - Selbst-Bild
Genau genommen war da ein Sog in mir - den man WAHRHEIT nennen könnte. Dieser Sog dürfte in jede/m vorhanden sein - die Frage ist nur, wie bewusst ist es gerade. Denn ich kann es erst in
der Rückschau erklären.
Diesem Sog nachzugeben, war oft verknüpft mit dem Lernfeld 'Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit' und wie sehr ich vertrauen konnte - dem Leben vertrauen konnte. UrVertrauen ist die
Bewusstseinsqualität, die gerade in Wandel- und Veränderungsphasen am stärksten herausgefordert wird. Die Grafik soll den Gesamtzusammenhang zeigen, zwischen einem geglaubten und dem wahren
Selbst mit dem Natürlichen Potenzial. Die Spannungsfelder dazwischen bauen sich auf - wenn noch an irgendetwas (unbewusst) festgehalten wird, aufgrund eines 'geglaubten'
Selbst-Bildes.
Möchte man Veränderung, ist der Entwicklungsschritt die Dinge so wahrzunehmen und zu akzeptieren, wie es gerade ist. Das bedeutet nicht - es gut zu finden. Es bedeutet nur - die Dinge,
die da sind, nicht zu verleugnen oder zu unterdrücken. Also auch die Emotionen und Gedanken, die eine bestimmte Situation auslösen können.
Der große Wandel - Wahrnehmungsvertiefung
Akzeptanz dessen was ist bedeutet, dass man in sich Lösungen entdecken kann, ohne 'zu kurz gedachten' Lösungen auf den Leim zu gehen, aufgrund von Rückschlüssen und Erwartungen
aus Erfahrungen.
Akzeptanz bedeutet, das Wahrnehmungs-bewusstsein vertiefend zuzulassen - es ist die Verkörperung dessen, wer und wie man wirklich ist. Hier ist die Kraft und das Potenzial für bessere
Lösungen im Umgang mit der jeweiligen Situation.
Und die Grafik soll als Hinweis dienen, um die Zusammenhänge unterschiedlicher Bewusstseins-Qualitäten anschaulicher erklären zu können.
Wenn z.B. Emotionen mit mentalen Kon-zepten unterdrückt werden, begrenzt man das ganzheitliche Potenzial und es hat Auswirkungen auf die Lösungs-Qualität. Die Dinge des Lebens werden dann aus einer begrenzten Selbst-Sicht beWERTet - mit all den Konsequenzen. Beispiele dazu >>>
Ich biete
1. Klärung und Bewusstheit Ganzheitlicher Zusammenhänge
2. Methoden, um festhaltende/begrenzende Muster zu erkennen
und loszulassen
3. Ganzheitliche Analyse mit 64keys und/oder 'Die 64 Genschlüssel'
Inneres Navigationssystem zur Überprüfung des Selbst-Bildes
Ich begleite Sie gerne auf Ihrer Reise der Selbst-Erforschung
- Um vernachlässigtes Potenzial im höchstmöglichen Sinne zu erkennen
und zu integrieren- Um wahrzunehmen und zu erleben, welches Potenzial hinter Schatten- und
Verhinderungsmustern stecken kann
- Um sich der schon immer vorhandenen Kompetenzen bewusster zu werden -
es wird die Zukunft sein- Als Basis eines ganzheitlichen Selbst- und Weltverständnisses